Tipps für den Alltag![]() Heißhunger im Griff behaltenAus heiterem Himmel wird man von Gedanken an Essen überfallen – und plötzlich beherrschen sie völlig das Denken. Heißhunger-Attacken hat wohl jeder schon erlebt. Doch was tut man dagegen? ![]() Hausmittel und Selbstmedikation bei BlasenentzündungEine Blasenentzündung betrifft viele Frauen im Laufe ihres Lebens einmal. Manche Frauen leiden sogar häufig darunter. Die Beschwerden sind sehr unangenehm.![]() Einfach mehr Optimist sein – das Glas ist halb vollOb das Glas nun halb voll, halb leer oder einfach nur zu groß im Verhältnis zum Inhalt ist – da mögen sich die Geister scheiden. Fest steht aber, dass eine gesunde Portion Optimismus unsere Nerven schont.![]() Fit und gesund am ArbeitsplatzViele heutige Volkskrankheiten resultieren aus einem sehr weit verbreiteten Problem: Im modernen Berufsleben kommt bei den meisten Menschen die Bewegung zu kurz.![]() Richtige Ernährung bei ArthroseBei Arthrose handelt es sich um eine Erkrankung der Gelenke durch Verschleiß, die jedoch häufig nicht dem Alter der Betroffenen entspricht. Der Knorpel wird geschädigt und kann sich nicht neu bilden.![]() Die richtige Körperhaltung für den RückenDie richtige Haltung macht einiges aus. Sie beugt Verspannungen vor, entlastet die Wirbelsäule und sorgt so auch dafür, dass es seltener zu Rückenschmerzen kommt.![]() Starkes Stück - Shampoo als festes ProduktAugen auf beim Seifenkauf! Haarseife ist nicht gleich festes Shampoo, hier kann man ganz ordentlich ins Fettnäpfchen treten.![]() Was gehört zur richtigen Zahnhygiene?Der Grundstein gegen Zahnstein und Karies wird bereits im Kleinkindalter gelegt. Die These, dass Milchzähnchen weniger pflegeintensiv sind, weil sie sowieso ausfallen, ist längst widerlegt. ![]() Verzicht auf raffinierten Zucker - effektiv wie aufhören zu RauchenZucker – der Stoff, aus dem die Schlemmer-Träume sind. Das zu viel Zucker schwere Folgen für die Gesundheit hat ist mittlerweile allgemein bekannt, doch wie gesund ist der Verzicht wirklich? ![]() Hautpflege in den WechseljahrenHitzewallungen, Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme …, diese Auswahl möglicher Begleiterscheinungen des Klimakteriums müssten doch genügen. ![]() Kleine Verbrennungen immer gleich kühlenSchnell ist es passiert: Verbrennungen durch offene Flammen wie bei Kerzen oder Kaminen, an (Back-)Öfen, Bügeleisen oder durch Feuerwerkskörper sowie Verbrühungen durch heiße/kochende Flüssigkeiten oder Dämpfe. ![]() Kleine Schritte in ein gesundes LebenGesünder zu leben, um die Lebensqualität und idealerweise die Lebensdauer zu erhöhen, ist ein erstrebenswertes Ziel. Dazu bieten sich verschiedene Ansatzpunkte an, in erster Linie ausreichend Bewegung und Ernährung. |